|
PROJEKT NORDHESSISCHE ORGELLANDSCHAFT
Eine
historische Orgel zum Klingen zu bringen ist eine der besten
Möglichkeiten, um Geschichte nicht nur durch materielle, visuelle oder
textliche Dokumente anschaulich zu machen, sondern auch auf akustische
Weise. Solch ein Musikinstrument bietet einen höchst emotionalen
Zugang: Vergangenheit kann immer wieder neu auf lebendige Weise
vergegenwärtigt werden – beim Tragen des Gemeindegesangs, in der
Kammermusik oder als solistisches Instrument. Mit
unserem Projekt verfolgen wir das Ziel, einige dieser ganz besonderen
Schätze noch mehr ins Bewusstsein zu rücken. Durch das Zusammenspiel
von verschiedenen Instrumenten zusammen mit unterschiedlichen Orgeln
lassen wir uns inspirieren in Musikauswahl, Besetzung und
Interpretation.
→WEITERLESEN

|
|